Dieses Schuljahr fand entgegen der letzten drei Jahre schon vom 12. bis 16. Mai in allen 8. Klassen im Rahmen des Konzepts „Schule fürs Leben“ unsere Projektwoche zur Alltagskompetenz statt.
Diese zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern in Bayern verstärkt Alltagskompetenzen im Unterricht zu vermitteln. Die Lebenswirklichkeit der Jugendlichen und der Praxisbezug liegt dabei im Fokus. Die Schwerpunktthemen umfassen Ernährung, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Viele Lehrkräfte bringen sich in dieser fächerübergreifenden Projektwoche ein, um den sechs 8. Klassen eine spannende Woche zu bieten.
So startete sie montags mit einer App-basierten Stadtrallye und Teambuilding mit den Klassenleitungen. Mit verbundenen Augen sollten alle Schüler*innen ein 20 Meter langes Seil zu einem Quadrat legen, Papierwettfliegen wurde veranstaltet und so manche Lüge aus den wahren Fakten der Mitschüler entlarvt.
Weiterlesen →